Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Rolf Weißenfels fährt in der RCN auf Gesamtrang 6

Die vierte Runde der Rundstrecken Challenge Nürburgring, der „Preis der Erftquelle“, sah insgesamt 130 Fahrzeuge am Start. Der vierte Saisondurchgang der Breitensportserie, ausgetragen auf der 20,837 Kilometer langen Nordschleife des Eifelkurses, bedeutete für die Akteure gleichzeitig Saisonhalbzeit.

(Foto: Patrick Funk)

Nürburgring. Für den Peterslahrer, Rolf Weißenfels, der den letzten RCN Lauf auslassen musste, ging es mit dem Peugeot 308 Cup Racer des H&S-Racing Team (Fluterschen) in „gewohnter“ Art und Weise weiter. Mit seinem 28. Klassensieg, feierte der der Mann aus dem Wiedtal einen weiteren Erfolg.

Einziger Wehrmutstropfen war hierbei, dass der Peugeot-Pilot sein Rennen einmal mehr nur gegen die Uhr fahren musste. In der Klasse RS2A, die der Peterslahrer klar dominiert, fehlten erneut die Starter. „Es würde natürlich viel mehr Spaß machen, mit direkten Klassenkontrahenten zu kämpfen“, resümierte er nach dem Rennen. „Aber leider gibt es in der RCN mittlerweile fast mehr Klassen als Starter. Da sollten sich die Verantwortlichen einmal Gedanken machen.“

Die Jagd gegen die Uhr zeigt daher erst beim Betrachten der Gesamtwertung die Leistung des 63-jährigen. Mit Gesamtposition sechs und neuer persönlicher Bestzeit mit 7.49 Minuten, distanzierte Rolf Weißenfels eine ganze Reihe leistungsstärkerer Fahrzeuge.



Teamchef Oliver Schumacher musste für dieses Mal seinen Peugeot RCZ Endurance in der Garage lassen. Aus gesundheitlichen Gründen konnte der engagierte Teamchef und Fahrer diesmal noch nicht einmal die Teamleitung übernehmen. Aber wie man sieht, funktioniert sein hervorragend eingespieltes Team auch einmal ohne „Boss“.

Mit dem „Preis der Schloßstadt Brühl“ am 24. September geht die Rundstrecken Challenge Nürburgring in Runde fünf. (PM)

RCN Kalender 2020
24. September RCN 5 (Nordschleife)
17. Oktober RCN 6 (Nordschleife)
31. Oktober RCN 7 (3h-Rennen, Nordschleife + GP-Kurzanbindung)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weitere Artikel


Zimmerbrand in Breitscheidt konnte schnell gelöscht werden

Am Mittwochnachmittag wurde gegen 16.20 Uhr der Leitstelle in Montabaur ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus ...

Marienthaler Forum startet in die neue Veranstaltungssaison

Das Forum startet in die neue Veranstaltungssaison mit einer lokalen Fragestellung: „Der Kreis Altenkirchen ...

CDU-Gemeindeverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstand für „Superwahljahr“ 2021

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Wissen fand unter Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen ...

Corona-Fall in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen

Im Zusammenhang mit den in den letzten Tagen festgestellten Corona-Infektionen und Kontaktnachverfolgungen ...

Sportausschuss: Neue Sportanlagen stützen Kinder- und Jugendarbeit

Raus aus dem Sitzungssaal und hinein in die frische Luft, was in Corona-Zeiten gar nicht einmal so falsch ...

Per Speed-Dating den Ausbildungsplatz gesichert

Virtuell statt vor Ort: So lautete diesmal das Konzept der „Woche der Ausbildung“, die die Unternehmensgruppe ...

Werbung